- halbes Dutzend
- half a dozen
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Dutzend — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Er aß ein halbes Dutzend Würstchen. • Könntest du drei Dutzend frische Brötchen kaufen? • Dieses Hotel hat ein Dutzend Einzelzimmer … Deutsch Wörterbuch
Dutzend — Ein halbes Dutzend Doughnuts Dutzend (altgr. δώδεκα dódeka ‚zwölf‘, über mhd. tozen) bezeichnet eine Stückzahl von zwölf. Verwendet wurde es im deutschsprachigen Raum insbesondere beim Handeln … Deutsch Wikipedia
Dutzend — zwölf; zwölf Stück * * * Dut|zend [ dʊts̮n̩t], das; s, e: 1. Menge von zwölf Stück: ein Dutzend Eier kostet, kosten zwei Euro. 2. eine große Anzahl, viele: Dutzende/dutzende von Beispielen. Syn.: ein Haufen, eine ganze Menge, eine ganze Reihe,… … Universal-Lexikon
Dutzend — • Dụt|zend das; s, e (Abkürzung Dtzd.) – 6 Dutzend frische Eier – mit 3 Dutzend Gläsern – ein halbes, zwei Dutzend Mal[e] Bei unbestimmten Mengenangaben kann groß oder kleingeschrieben werden: – es gab D✓Dutzende oder dutzende von Reklamationen… … Die deutsche Rechtschreibung
halb — • hạlb I. Beugung: – ein halbes Brot, eine halbe Scheibe Brot – der Zeitraum eines halben Monats, einer halben Woche – in einer halben Stunde – mit halber Kraft – zum halben Preis – alle halbe oder halben Meter – alle halbe oder halben Jahre –… … Die deutsche Rechtschreibung
Ferenc List — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des … Deutsch Wikipedia
Ferenc Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des … Deutsch Wikipedia
Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des … Deutsch Wikipedia
Dutzende — Ein Dutzend (v. mittelhochdt.: tozen, aus griechischem.: δώδεκα = zwölf) ist die Bezeichnung für eine Menge von zwölf gleichartigen Dingen, also ein Zählmaß. Das Dutzend war in den vergangenen Jahrhunderten insbesondere im Warenverkehr eine… … Deutsch Wikipedia
Albanien — Republika e Shqipërisë Republik Albanien … Deutsch Wikipedia
Arbëria — Republika e Shqipërisë Republik Albanien … Deutsch Wikipedia